Gültig ab: March 19, 2025
Gate - 2 - Infinity verwendet Cookies auf https://gate-2-infinity.online/startseite und verbundenen Websites (zusammen die „Website“).
Unsere Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, wie Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, Cookies auf der Website verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie, die weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung personenbezogener Daten und Ihren verschiedenen Rechten enthält.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei abgelegt und hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Außerdem ermöglicht es der Website oder Drittanbietern, Sie wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch zu vereinfachen und die Website für Sie nützlicher zu gestalten. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Cookies dienen im Wesentlichen als Benutzerausweis für die Server von Gate - 2 - Infinity. Web Beacons sind kleine Grafikdateien, die mit unseren Servern verknüpft sind und es uns ermöglichen, Ihre Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Funktionen zu verfolgen. Cookies und Web Beacons ermöglichen es Gate - 2 - Infinity, Ihnen einen besseren und effizienteren Service zu bieten und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren.
Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, sollten Sie diese Website entweder nicht nutzen, unsere Cookies nach Ihrem Besuch löschen oder die anonyme Nutzungseinstellung Ihres Browsers verwenden (z. B. „Inkognito“ in Chrome, „InPrivate“ im Internet Explorer, „Privates Surfen“ in Firefox und Safari).
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, Daten zum Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Analysezwecke und entfernen sie anschließend aus dem System.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gewährt uns keinerlei Zugriff auf Ihren Computer oder andere Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden, oder Sie können Cookies ganz ablehnen. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einschränken oder blockieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun; die Hilfefunktion Ihres Browsers erklärt Ihnen, wie das geht. Alternativ können Sie www.aboutcookies.org besuchen. Dort finden Sie umfassende Informationen dazu, wie Sie dies in einer Vielzahl von Desktop-Browsern tun können.
Wenn Sie die Website nutzen und darauf zugreifen, können wir verschiedene Cookies in Ihrem Webbrowser platzieren.
Gate - 2 - Infinity verwendet oder kann Cookies und/oder Web Beacons verwenden, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren, die Art der Inhalte und Websites, auf die ein Nutzer unserer Website verlinkt, die Verweildauer jedes Nutzers in einem bestimmten Bereich unserer Website und die von ihm gewählten Funktionen zu ermitteln. Soweit Cookie-Daten personenbezogene Daten darstellen, verarbeiten wir diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungscookies“ sein.
Wir verwenden auf der Website sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies und verschiedene Arten von Cookies für den Betrieb der Website:
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir möglicherweise auch verschiedene Cookies von Drittanbietern, um Nutzungsstatistiken der Website zu erstellen und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige oder alle unserer Funktionen nicht nutzen können, wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen. Sie können sich möglicherweise nicht anmelden, Ihre Einstellungen nicht speichern und einige unserer Seiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Möglichkeit, zu sehen, welche Cookies gesetzt wurden, finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie unter:
Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Website des Browser-Entwicklers.
Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir planen, unser Cookie-Tool zu verbessern, damit Benutzer ihre Cookie-Einstellungen nach ihrer ersten Auswahl einfacher ändern können.